Skip to content

rstatszh-k009/ogd-daten-jana-lisa

This branch is up to date with master.

Folders and files

NameName
Last commit message
Last commit date

Latest commit

e5ddf3f · Dec 10, 2024

History

18 Commits
Dec 8, 2024
Dec 10, 2024
Oct 10, 2024
Dec 10, 2024
Oct 10, 2024

Repository files navigation

Abschlussprojekt rstatsZH

Datengrundlage

Webseite Projekt

Projektbeschreibung

Das Projekt vergleicht die unterschiedlichen Regionen miteinander und zieht daraus Schlüsse auf die Standortattraktivität des Kantons Zürich im internationalen Vergleich.

Daten

Die Indikatoren in diesem Datensatz vergleichen die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Kanton Zürich mit der von München, Stockholm, Amsterdam, Dublin und London. Sie bilden Grundlage der "Vergleichsanalyse Standortattraktivität". Die Indikatoren bilden verschiedene Standortfaktoren ab, die einzelnen Werte bildet die Fachstelle Volkswirtschaft des Amts für Wirtschaft auf Basis von Daten der OECD, der EU und verschiedener think tanks. Die Vergleichsregionen umfassen jeweils die entsprechende NUTS-2 Region. Entsprechend werden folgende Regionen verglichen: Oberbayern (Muenchen), Easternand Midland (Dublin), Noord-Holland (Amsterdam), UKI-London (London) und Stockholm. Zuerich bezieht sich auf das Gebiet des Kantons Zürich.

daten/raw/

Hier sind die Rohdaten abegelegt welche mittels eines Skript zu bereinigten Daten umgewandelt wurden.

daten/processed/

Hier sind die bereinigten Rohdaten zu finden.

NAME_DER_CSV.csv

Mitwirkende

Vielen Dank an folgende Personen die mitgewirkt haben:

@larnsce, danke für den lehrreichen Kurs, von dem ich viel mitnehmen werde!

@qwertzlbry, danke für die Inspiration und die Hilfestellungen beim Erstellen des ersten Plots!

Kontakt

About

Dieser Bericht wurde für den Kurs “rstatsZH - Data Science mit R’ erstellt.

Resources

Stars

Watchers

Forks