diff --git a/README.md b/README.md index c2f6db5..eedf3f1 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -10,17 +10,17 @@ ## Daten -- Im Rahmen des Nationalen Fremdstoffuntersuchungs Programm (NFUP) wurden in Proben von tierischen Lebensmitteln die Rückstände von Cortison und Hydrocortison gemessen. Die Messung der Substanzen erfolgte mittels Flüssigchromatograghie (LC) gekoppelt mit hochauflösender Massenspektrometrie (HRMS)[@kaufmann2020],[@kaufmann2019]. Dabei werden zwischen 45 und 200 Tierarzneimittel quantifiziert. +- Im Rahmen des Nationalen Fremdstoffuntersuchungs Programm (NFUP) wurden in Proben von tierischen Lebensmitteln die Rückstände von Cortison und Hydrocortison gemessen. Die Messung der Substanzen erfolgte mittels Flüssigchromatograghie (LC) gekoppelt mit hochauflösender Massenspektrometrie (HRMS)[@kaufmann2020], [@kaufmann2019]. Dabei werden zwischen 45 und 200 Tierarzneimittel quantifiziert. Cortison und Hydrocortison kommen natürlich in Produkten tierischer Herkunft vor. Für die Substanzen gibt es ausser für Milch keine Grenzwerte oder sonstige Beurteilungskriterien. -Mit der folgenden Datenanalyse soll gezeit werden ob sich von den gemessenen Konzentrationen ein Beurteilungskriterium ableiten lässt oder ob die Substanzen als Positivkontrolle für die Methode verwendet werden können. +Mit der folgenden Datenanalyse soll gezeigt werden, ob sich von den gemessenen Konzentrationen ein Beurteilungskriterium ableiten lässt oder ob die Substanzen als Positivkontrolle für die Methode verwendet werden können. Die Daten wurden zwischen 2019 bis 2024 erhoben. ### `daten/raw/` -Hier sind die Rohdaten abegelegt welche mittels eines Skript zu bereinigten Daten umgewandelt wurden. +Hier sind die Rohdaten abgelegt, welche mittels eines Skript, zu bereinigten Daten umgewandelt wurden. ### `daten/processed/` @@ -32,7 +32,9 @@ Hier sind die bereinigten Rohdaten zu finden. Vielen Dank an folgende Personen die mitgewirkt haben: -[@larnsce](https://github.com/larnsce) (Für die Messungen der Daten: Kathryn Maden, Mirjam Widmer, Nina Opplier, Patrick Butcher, Jan Gattiker, Robin Kämpf) +[@larnsce](https://github.com/larnsce) + +Für die Messungen der Proben: Kathryn Maden, Mirjam Widmer, Nina Oppliger, Patrick Butcher, Jan Gattiker, Robin Kämpf ## Kontakt diff --git a/docs/index.html b/docs/index.html index 82edaac..d573520 100644 --- a/docs/index.html +++ b/docs/index.html @@ -3126,7 +3126,7 @@
Datenauswertung von im Rahmen des Nationalen Fremdstoffuntersuchungs Programm gemessenen Proben
+Datenauswertung von im Rahmen des Nationalen Fremdstoffuntersuchungs Programm gemessenen Proben.
Im Rahmen des Nationalen Fremdstoffuntersuchungs Programm (NFUP) wurden in Proben von tierischem Ursprung die Rückstände von Cortison und Hydrocortison gemessen. Die Messung der Substanzen erfolgte mittels Flüssigchromatograghie (LC) gekoppelt mit hochauflösender Massenspektrometrie (HRMS)(Kaufmann u. a. 2019),(Kaufmann u. a. 2020). Dabei wurden zwischen 45 und 200 Tierarzneimittel quantifiziert.
-Cortison und Hydrocortison kommen natürlich in Gwebe und Ausscheidungen von Tieren vor, https://de.wikipedia.org/wiki/Cortison. Für die Substanzen gibt es ausser für Milch keine Grenzwerte oder sonstige Beurteilungskriterien.
+Im Rahmen des Nationalen Fremdstoffuntersuchungs Programm (NFUP) wurden in Proben von tierischem Ursprung die Rückstände von Cortison und Hydrocortison gemessen. Die Messung der Substanzen erfolgte mittels Flüssigchromatograghie (LC) gekoppelt mit hochauflösender Massenspektrometrie (HRMS)(Kaufmann u. a. 2019), (Kaufmann u. a. 2020). Dabei wurden zwischen 45 und 200 Tierarzneimittel quantifiziert.
+Cortison und Hydrocortison kommen natürlich in Gewebe und Ausscheidungen von Tieren vor, https://de.wikipedia.org/wiki/Cortison. Für die Substanzen gibt es ausser für Milch keine Grenzwerte oder sonstige Beurteilungskriterien.
Mit der folgenden Datenanalyse soll gezeigt werden, ob sich von den gemessenen Konzentrationen ein Beurteilungskriterium ableiten lässt oder ob die Substanzen als Positivkontrolle für die Methode verwendet werden können.
Die Daten wurden zwischen 2019 bis 2024 erhoben.
Aufgrund der hohen Streuung innerhalb der einzelne Matrizes und zwischen den verschiedenen Tierarten kann nach erster Analyse noch kein Beurteilungkriterium abgeleitet werden. Weiter müssten genauere Angaben zu den einzelen Tieren (Alter, Geschlecht, Ernährung usw.) vorhanden sein um Abweichungen von normalen Gehalten zu erklären. Es ist jedoch angebracht sehr tiefe (< Bestimmungsgrenze) und sehr hohe Werte näher zu untersuchen.
+Aufgrund der hohen Streuung innerhalb der einzelnen Matrizes und zwischen den verschiedenen Tierarten kann nach erster Analyse der Daten noch kein Beurteilungskriterium abgeleitet werden. Weiter müssten genauere Angaben zu den einzelnen Tieren (Alter, Geschlecht, Ernährung, Gesundheit usw.) vorhanden sein, um Abweichungen zu erklären. Es ist jedoch angebracht sehr tiefe (< Bestimmungsgrenze) und sehr hohe Werte, z.B mehr als 100 µg/kg in Muskel, näher zu untersuchen.